Unsere Instrumentenpräsentation
Hier präsentieren wir Ihnen unsere Videoclips zur Instrumentenwahl.
Offizielles Anmeldeformular für Schüler und Schülerinnen ab der 2. Primarschulklasse.pdfLehrpersonen MuB (Musik und Bewegung)der angeschlossenen Gemeinden
Wir vermitteln folgende Inhalte:
- Singen und Sprechen: Lieder, Gedichte, Stimmbildung, Ausdruck
- Hören und Sich Orientieren: Umweltgeräusche, Musik
- Bewegen und Tanzen: Tänze, Bewegungsabläufe, eigenes Körperbewusstsein, Koordination
- Musizieren: Bodypercussion, Einführung ins Orffinstrumentarium, Vorstellen von Musikinstrumenten
- Vielseitiges Gestalten: Komponieren, Kreativität, Handeln
- Musikalisches Wissen: Rhythmus, Melodie, Notation, Notenwerte etc.
«Musik und Bewegung» wirkt auf Körper, Seele und Geist,
fördert eine differenzierte Wahrnehmung,
die Stimm – und Sprachentwicklung,
die motorischen Fertigkeiten und Beweglichkeit,
und fördert die Konzentrationsfähigkeit sowie die Selbst- und die Sozialkompetenz.
Umfassenderen Einblick finden Sie auf der Website der Vereinigung der Lehrpersonen Musik und Bewegung Baselland:
https://www.vlmub.ch/index.php
Gemeinde Anwil
Gemeinde Oltingen: Montagmorgen, Mittwochmorgen im Wechsel
Gemeinde Tecknau: Dienstagmorgen
Gemeinde Wenslingen: Donnerstagmorgen
Gemeinde Rothenfluh: Freitagmorgen
Gemeinde Ormalingen: Dienstag + Donnerstag
Gemeinde Rickenbach: Donnerstag + Freitag
Gemeinde Gelterkinden
Gemeinde Zeglingen: Freitagmorgen 1. + 2. Kl. Freitagnachmittag 3. + 4. Kl. 14-tägl.
Gemeinde Buus, Maiprach
Gemeinde Rothenfluh: Dienstag
Gemeinde Rünenberg: Dienstag / Gelterkinden: Montag + Mittwoch + Donnerstag + Freitag
Gemeinde Hemmiken
Gemeinde Kienberg